ZusammenWachsen – Unsere Idee
Wir sind ein buntes Kultur-Garten-Kollektiv aus Menschen verschiedener Generationen und Hintergründe, die gemeinsam einen lebendigen, ökologisch orientierten Lebensraum gestalten. Im Rhythmus der Jahreszeiten lernen wir praktisch beim Pflanzen, im Austausch und durch gemeinsame Projekte — voneinander, miteinander und durch die Natur. Offen, praxisnah und solidarisch fördern wir Biodiversität, Selbstwirksamkeit und gemeinschaftliche Verantwortung.
„Elisasbeet“ ist die kindliche Wortschöpfung eines damals noch kleinen Enkelsohns, der seine Großmutter eine Zeit lang „Oma-Elisasbeet“ nannte, weil er ihren eigentlichen Namen so verstand. Elisabeth hat am 6. Oktober 2024 das Saatkorn für den Verein „Elisas Beet“ gelegt. Drei Tage nach der Gründungsversammlung hieß es Abschiednehmen. Wir tragen sie in unserem Herzen. Dieses kleine Saatkorn, das am 6. Oktober 2024 gesetzt wurde, ist der erste Abschnitt einer großen Reise. Heute stehen wir als Verein hinter der Vision, Biodiversität durch nachhaltige Kultivierung innerhalb gesunder Kreislaufsysteme zu fördern.
Warum Elisas Beet?
Unsere Vision
Wir möchten einen Ort schaffen, an dem nachhaltige Prinzipien wie Handlungskompetenz, Biodiversität und soziale Verantwortung gelebt werden.
Ziel ist es, ein funktionierendes Ökosystem aufzubauen, das die Umwelt schützt und gleichzeitig Ernährungsvielfalt für Mensch und Tier fördert.
Wir bauen einen Ort, an dem das Folgende gelebt wird:
-
Vernetzung und Einbindung der Nachbarschaft
-
Förderung sozialer, kultureller und generationenübergreifender Vielfalt
-
Integration von Kindergärten und Schulen, Jugend- und Seniorengruppen
Ein Ort, an dem:
-
Gestaltungskompetenz erfahrbar wird.
-
Selbstwirksamkeit spürbar und sichtbar wird.
-
Gesunde Kreisläufe gelebt werden und Perspektivwechsel durch hinterfragen und sich aktiv um Verständnis bemühen selbstverständliche Übungen für jeden sind.
-
Gemeinschafts-Kultur inmitten von Ökosystem-Landwirtschaft.
Kurzum: Mit Wurzeln, Herz, Geist und Verstand wollen wir die Gärtner in einem Kreislaufgarten sein, in dem und von dem aus, wertschätzend und gemeinsam zukunftsfähige Wege begangen werden.

Jetzt Unterstützen
Ob durch aktive Mithilfe im Garten, eine Spende oder indem du einfach von Elisas Beet erzählst – jede Unterstützung hilft, die Idee wachsen zu lassen.
Sei Teil unseres Projekts und gestalte mit uns einen Ort, an dem die Zukunft wurzeln schlägt.
Anpacken
Du hast Lust, dich einzubringen? Ob mit Zeit, Ideen, Werkzeug, Pflanzen oder helfenden Händen – bei uns gibt es immer etwas zu tun.
Spenden
Mit deiner Spende – sei es Geld, Pflanzen oder Material – hilfst du, unsere Vision von einem lebendigen Lebensgarten Wirklichkeit werden zu lassen. Jede Unterstützung zählt!
Sichtbarmachen
Teile unsere Arbeit mit Freund*innen, in deinem Umfeld oder in den sozialen Medien und setze so ein Zeichen für Nachhaltigkeit und Vielfalt.




